Rechtliche Informationen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: August 2025

Datenschutz bei Friesen & Söhne

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Als Hausmeisterservice-Unternehmen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

Datensicherheit hat Priorität

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Friesen & Söhne Hausmeisterservice

Inhaber: Artur Friesen

Pestalozzistraße 2

33106 Paderborn

Deutschland


Telefon: +49 (0) 157 89624930

E-Mail: friesenundsoehne-hausmeister@e.mail.de

Website: www.friesenundsoehne-hausmeister.com

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

3. Kategorien verarbeiteter Daten

Stammdaten

  • Name, Vorname, Anrede
  • Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum (bei Bedarf)
  • Bankverbindung (für Lastschriftverfahren)

Vertragsdaten

  • Vertragsdetails und Leistungsumfang
  • Preise und Zahlungsmodalitäten
  • Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen
  • Sondervereinbarungen

Objektdaten

  • Objektadresse und Gebäudedaten
  • Zugangsberechtigungen und Schlüsselcodes
  • Technische Ausstattung und Anlagendaten
  • Wartungsintervalle und Protokolle

Kommunikationsdaten

  • E-Mail-Verkehr und Telefonate
  • Schadensmeldungen und Anfragen
  • Protokolle von Begehungen
  • Fotodokumentation (bei Bedarf)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragsabwicklung

Anbahnung, Abschluss und Durchführung von Hausmeisterservice-Verträgen

Leistungserbringung

Durchführung von Reinigungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Terminplanung

Koordination von Terminen, Begehungen und Wartungsintervallen

Qualitätssicherung

Dokumentation der erbrachten Leistungen und Qualitätskontrollen

Notfalldienst

24/7-Erreichbarkeit für Notfälle und Schadensmeldungen

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung steuerlicher, handelsrechtlicher und sicherheitstechnischer Pflichten

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten
10 Jahre nach Vertragsende
Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Rechnungsunterlagen
10 Jahre
§ 147 AO, § 257 HGB
Wartungsprotokolle
5 Jahre
Gewährleistung und Haftungsansprüche
Kommunikationsdaten
3 Jahre
Nachweis der ordnungsgemäßen Leistungserbringung
Website-Daten
6 Monate
IT-Sicherheit und Fehleranalyse
Newsletter-Einwilligung
Bis zum Widerruf
Einwilligung jederzeit widerrufbar

6. Empfänger von Daten

Ihre Daten werden nur an folgende Empfänger weitergegeben, soweit dies erforderlich ist:

Externe Dienstleister

  • IT-Dienstleister (Hosting, Software)
  • Steuerberatung und Buchführung
  • Rechtsberatung
  • Subunternehmer (bei ausdrücklicher Vereinbarung)

Behörden und Institutionen

  • Finanzamt
  • Berufsgenossenschaft
  • Versicherungen (bei Schäden)
  • Strafverfolgungsbehörden (bei rechtlicher Verpflichtung)

Auftraggeber und Partner

  • Hausverwaltungen
  • Eigentümergemeinschaften
  • Mieter (bei Terminkoordination)
  • Notfallkontakte

Wichtiger Hinweis: Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke verwenden.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

E-Mail: friesenundsoehne-hausmeister@e.mail.de

Telefon: +49 (0) 157 89624930

Post: Friesen & Söhne, Pestalozzistraße 2, 33106 Paderborn

8. Datenverarbeitung auf unserer Website

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden für maximal 6 Monate gespeichert und dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website und der IT-Sicherheit.

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

10. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (freiwillig)
  • Ihre Nachricht
  • Zeitpunkt der Anfrage
  • IP-Adresse (für Spam-Schutz)

Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

11. SSL-Verschlüsselung

Sichere Datenübertragung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

12. Externe Dienste

Google Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert, so dass eine Verbindung zu Servern von Google nicht stattfindet.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Die IP-Adressen werden anonymisiert. Sie können der Datenerhebung durch Google Analytics durch einen Opt-Out widersprechen.

Google Maps

Zur Darstellung von Karten nutzen wir den Dienst Google Maps. Google erhält die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie ein Google-Nutzerkonto haben oder nicht.

13. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

14. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44

40102 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Website: https://www.ldi.nrw.de

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Neuerungen informieren. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig.